Wir haben uns sehr gefreut, die deutschsprachigen DataFlex-Entwickler und -Entwicklerinnen zum diesjährigen DataFlex-Entwicklertag am 14. November 2012 nach Frankfurt am Main einladen zu dürfen und wir sind uns alle einig, dass diese Veranstaltung ein großer Erfolg war.
Am Tag davor, also am 13.11.2012, fand ein Drive In Support Workshop statt, der diesmal ganz unter dem Motto "Visual DataFlex 17.1-Web" stand. Auch dieser Workshop fand sehr großen Zuspruch.
Der DataFlex-Entwicklertag
Die Veranstaltung begann um 9:00 Uhr im Hotel "Amadeus" in Frankfurt am Main. Diese Veranstaltung war für alle Teilnehmer wie gewohnt kostenfrei.
Gerne möchten wir an dieser Stelle das Resümee eines langjährigen DataFlex-Entwicklers wiedergeben:
"Ein Riesenkompliment an die Ausrichter der zwei Veranstaltungen diese Woche. Der Workshop für VDF17.1 war super vorbereitet und hat echt Spaß gemacht. Genau so stellte ich mir Web-Entwicklung mit VDF seit Jahren vor. Kompliment, Ihr seid auf dem richtigen Weg. Beim Entwicklertag waren die Themen interessant und die Redner wussten, wovon sie redeten. *Kein *sinnloses Gestammel und von der Präsentation abgelesen, wie bei vielen anderen Veranstaltungen, sondern informativ, knackig kurz (manchmal leider zu kurz) und vor allem interessant. Hier wird mir immer wieder bewusst, wie offen DataFlex nach allen Seiten ist und dass mit ein bisschen Kreativität und KnowHow nahezu alles möglich ist. Beeindruckend!
Die Unterbringung und Verpflegung waren wie immer tadellos. Jetzt braucht Ihr noch für eine freie Straße bei An- und Abfahrt sorgen (grüne Ampelschaltungen via VDF und IPad regeln, wäre das keine Idee für in zwei Jahren?).
Also alles in allem: Macht weiter so. Ich denke, einen solchen Service und eine solch intensive Kundenbindung findet man sonst nur sehr schwer.
Ich denke, einen solchen Service und eine solch intensive Kundenbindung findet man sonst nur sehr schwer.
Danke für zwei tolle Tage."
Die Agenda
Die Tagesordnung sah wie folgt aus und wurde jetzt um die uns zur Verfügung gestellten Informationen zu den gehaltenen Vorträgen ergänzt:
09:00 - 09:15 |
Eröffnung |
Matthias Burkhardt |
09:15 - 09:30 |
Neues von Data Access Worldwide |
Nick Nikijuluw |
09:30 - 10:15 |
Visual DataFlex 17.0 Erläuterung der interessantesten Features |
Vincent Oorsprong |
10:15 - 10:45 |
Kaffeepause |
|
10:45 - 11:15 |
Nick Nikijuluw |
|
11:15 - 12:00 |
Visual DataFlex 17.1 ein absolut neuer Weg, Web-Applikationen zu erstellen |
Eddy Kleinjan |
12:00 - 13:00 |
Mittagspause |
|
13:00 - 13:30 |
Einfügen von Linien-, Balken- und Kreisdiagrammen in Ihre Visual DataFlex-Applikationen |
Matthias Burkhardt |
13:30 - 14:00 |
Christoph Neubert |
|
14:00 - 14:30 |
Dynamic AI auf dem iPad |
Eddy Kleinjan |
14:30 - 15:00 |
Kaffeepause |
|
15:00 - 15:45 |
Visual DataFlex 17.1 Erweiterung des Frameworks, was steckt dahinter? |
Harm Wibier |
15:45 - 16:15 |
Seriöse Apps mit DataFlex auf einem Tablet? Schauen Sie hier! |
Nick / Harm / Eddy |
16:15 |
Abschluss der Veranstaltung und Einladung zu einem Erfahrungsaustausch an der Bar |
Matthias Burkhardt |
"Drive In" - Support Workshop
"Drive In´s" werden einmal im Monat organisiert. Der "Drive In" am 13. November hat dahingehend eine Ausnahme von den bisherigen Veranstaltungen gebildet, da er unter einem zentralen Thema stand:
Entwicklungen von Web-Anwendungen mit VDF 17.1.
Der Veranstaltungsort war der gleiche, wie am DataFlex-Entwicklertag am Tag darauf, die Seminarleiter waren Vincent Oorsprong und Harm Wibier.
Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung wurde auf die Entwicklung von Web-Anwendungen mit VDF 17.1 gelegt.
"Drive In´s" sind eine tolle Gelegenheit um Ideen und Erfahrungen mit anderen Entwicklern auszutauschen oder um Anstöße zu Problemlösungen zu bekommen.
Home